Korsika: Unter der Sonne des Südens

Strand Porto Vecchio Korsika

Von Porto-Vecchio bis Sartène wetteifern die Strände um ihre Schönheit, das Meer tut alles, um blauer als blau zu sein, und die Landschaften scheinen geradewegs einem Traum entsprungen zu sein. Auf diesen abwechslungsreichen Böden entstehen Weine mit Charakter, Weine der Sonne, die sich die Seele eines Feinschmeckers bewahrt haben. Begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zu den südlichsten Weinbergen der Insel... Entdecken Sie unseren Reiseführer für den Süden Korsikas!

Reisen Sie in den Wein des südlichen Korsikas:

Meine Favoriten im Süden Korsikas:


Achtung, Sie werden nicht mehr wissen, wohin Sie blicken sollen. Sollen Sie auf das Meer und die paradiesischen Strände rund um Porto Vecchio blicken oder die Berge und die Bavella-Nadeln erobern? Am Fuß der Klippen hinabsteigen, um Bonifacio zu bewundern, das auf seinem Kalksteinvorsprung klebt, oder auf seinen Höhen bleiben, um die Schwesterinsel Sardinien gegenüber zu erblicken? Sich in der archäologischen Stätte von Cucuruzzu in die Vorgeschichte begeben oder sich unter dem Blick des majestätischen Löwen von Roccapina dem Faulenzen hingeben?

Im Süden Korsikas gibt es eine fast unfassbare Anzahl an Naturwundern. Die Strände von Pinarello im Norden von Porto-Vecchio bis Campomoro im Süden von Propriano sind allesamt Meisterwerke aus türkisfarbenem Meer und weißem Sand. Bonifacio, die seiltanzende Stadt, die sich an ihre Kalksteinklippe klammert, ist allein schon einen Abstecher in den tiefen Süden wert. Auf dem Weg zurück nach Sartène erstreckt sich die unberührte Macchia, so weit das Auge reicht.

Bonifacio Korsika
Bonifacio, das sich an seine Kalksteinklippen klammert. (c)AC - Reiseführer für den Süden Korsikas

Die "Dame von Bonifacio" ist zwischen 30 und 35 Jahre alt, 1,54 m groß und hat ... vor 9500 Jahren gelebt.

Sein Skelett, das an der archäologischen Stätte von Araguina-Sennola gefunden wurde, zeugt von einer sehr frühen Besiedlung der Insel. Es wird heute im Musée de l'Alta Rocca in Levie aufbewahrt.

Doch neben den Naturschönheiten werden Sie hier auch die Seele Korsikas wiederfinden, von den Megalithen, die von den ersten Bewohnern der Insel errichtet wurden, über die Dörfer der Alta Rocca bis hin zu den Weinbergen von Figari, einem der ältesten Weinbaugebiete Korsikas. Im Sommer von der Sonne geplagt, das ganze Jahr über dem Wind ausgesetzt, haben die Weinberge der AOP Figari standgehalten und bringen heute Weine hervor, die zu den prominentesten der Insel gehören.

Die Weinberge von Porto-Vecchio, einer kleinen DOP mit nur vier Winzern, sind der aufgehenden Sonne zugewandt und bringen den ganzen Reichtum dieses besonderen Terroirs zwischen Korkeichenwäldern und dem Meer zum Ausdruck.

Auf der Seite von Bonifacio findet seit einigen Jahren eine Renaissance der Weinberge statt. Auf den windgepeitschten Kalksteinfelsen haben einige Familien das Wagnis eingegangen, wieder Weinreben anzupflanzen. Die Rebstöcke sind gut befestigt, um den Sturmböen zu widerstehen, und schöpfen aus dem kalkhaltigen Boden Mineralität und Frische. Bonifacio scheint sich als das neue Wein-Eldorado Korsikas zu etablieren. Die Weinberge von Sartène, der "korsischsten aller korsischen Städte", wie Mérimée schrieb, liefern kräftige Rotweine mit einem starken Charakter... wie diese Region!

Zu beachten: Das Fremdenverkehrsamt von Sartène organisiert während des Sommers Besichtigungen von Weingütern in Sartène in Begleitung eines Sommeliers. Infos und Reservierungen: https://lacorsedesorigines.com/agenda/visite-oenologique

Im Süden werden Sie sich an den Wurstwaren in den Dörfern erfreuen, aber auch am Brot der Toten mit Nüssen und Rosinen, das traditionell in Bonifacio zu Allerheiligen gebacken wird, und an den Auberginen à la bonifacienne, die mit korsischem Käse belegt sind...

Reisen in den Wein des Südens Korsikas

Mensch und Natur wieder verbinden auf der Domaine de Torraccia 

Wenn Sie auf der Suche nach einer fast spirituellen Erfahrung mit Wein sind, gehen Sie zur Domaine de Torraccia, ein paar Kilometer nördlich von Porto-Vecchio. Marc Imbert, der das Weingut 2008 von seinem Vater übernommen hat, ist unerschöpflich, wenn es um Wein, Reben und die Natur geht. Er arbeitet biologisch, aber vor allem beobachtet er seine Weinberge, hört ihnen zu und experimentiert mit Lösungen, um dem Boden Reichtum zu verleihen oder in trockenen Sommern auch den kleinsten Tautropfen aufzufangen. Seine feinen und eleganten Weine sind eine Liebeserklärung an die Natur und den Genuss.

Domaine de Torraccia Korsika Weinberg
(c)Domaine de Torraccia / C.Cruells

Sie haben die Möglichkeit, in den Weinkeller zu gehen und die Weine zu probieren. Nehmen Sie sich Zeit, setzen Sie sich ein wenig hin und fangen Sie an, sich mit dem Hausherrn zu unterhalten, wenn er da ist - Sie werden gar nicht mehr gehen wollen! Im Sommer finden auf dem Weingut auch Konzerte statt, meist klassische Musik, bei denen man ein Glas Wein trinken und eine Kleinigkeit essen kann. Während der Weinlese kann man kommen, um seine Trauben zu pflücken und das Erlebnis des Kelterns zu genießen, um mit seinem eigenen Traubensaft nach Hause zu gehen, den man fermentieren oder einfach so trinken kann! Die Domaine de Torraccia steht Ihnen gerne für individuelle Angebote zur Verfügung. Infos: http://www.domaine-de-torraccia.com/

Sehen Sie die extremen Weinberge auf der Domaine Zuria 

Man musste schon ein wenig verrückt sein, um auf diesem Plateau (auf Korsisch "u piale"), das fast 365 Tage im Jahr vom Wind umtost wird, Weinreben anzupflanzen. Doch die Wette hat sich gelohnt: Die Familie Zuria hat sich mit ihren Weinen, die das Beste aus den kalkhaltigen Böden der Region herausholen, einen sehr guten Platz in der Renaissance der Weinberge von Bonifacio erobert. Rotweine mit großem Entwicklungspotenzial, leicht salzige Weißweine, einfache und elegante Rosés: Sie haben die Qual der Wahl.

Domaine Zuria Bonifacio Korsika Weinberg
Die Weinberge und darunter der neue Weinkeller des Weinguts Zuria. (c)AC - Reiseführer für den Süden Korsikas

Die Weinberge sind schwer zugänglich, aber ab diesem Sommer empfängt Sie die Domaine Zuria in einem wunderschönen, brandneuen Keller, der unterhalb der Straße liegt, die Porto-Vecchio mit Bonifacio verbindet. Das Weingut bietet Ihnen dort täglich von 10 bis 18 Uhr eine Weinprobe im Keller sowie ein Restaurant, in dem Sie die Weinprobe verlängern können (nur abends).

Für Sportbegeisterte: Jeden Dienstag und Donnerstag können Sie mit einem Führer durch die Weinberge wandern. Die Wanderung endet natürlich mit einer Weinprobe! 65€/Pers. Infos: https://www.domainezuria.com/

Bewundern Sie das Panorama auf dem Castellu di Baricci

Landgut Castellu di Baricci Sartène Korsika
(c)Castellu di Baricci
Landgut Castellu di Baricci Sartène Korsika

Die Weinberge liegen eingebettet im Ortolo-Tal, am Fuße des Omu di cagna, dem Steinmann, der seit Jahrtausenden auf dem Gipfel des Berges postiert ist. In dieser heißen und trockenen Region ist das Tal ein Hauch von frischer Luft für die Weinreben, die auch im Sommer von gemäßigten Nächten profitieren. Auf 16 Hektar Hanglage gedeihen Niellucciu, Sciaccarellu, Vermentinu und seit kurzem auch Minustellu, eine endemische korsische Rebsorte, die wieder im Kommen ist, zu eleganten und strukturierten Weinen mit g.U. Sartène und, als Sahnehäubchen, Bio mit einem Hauch von Biodynamik (Dekokte aus Schachtelhalm und Brennnessel zur Stärkung der Reben).

Natürlich können Sie im Weinkeller die Weine des Castellu di Baricci kostenlos probieren, aber wenn Sie einen ausführlicheren Besuch machen möchten, gibt es zwei Möglichkeiten: Sie können einen Termin mit Elisabeth, der Hausherrin, vereinbaren oder sich einen Aufenthalt in einem der drei Familienhäuser gönnen, die auf dem Weingut vermietet werden. Diese hochwertigen Unterkünfte befinden sich im ehemaligen Weinkeller oder in den ehemaligen Stallungen und bieten jeweils Platz für bis zu 10 Personen.

Swimmingpool, Leben inmitten der Weinberge (Achtung während der Weinlese, das Aufwachen kann sehr früh sein!), im Sommer wie im Winter versprechen Ihnen diese schönen Häuser Luxus, Ruhe und önologische Entdeckungen! Elisabeth wird Ihnen auch gerne einige Geheimnisse über ihre Region verraten, insbesondere das der kleinen Brücke, von der aus Sie in den Fluss springen können, um ein erfrischendes Bad zu nehmen...

Infos und Reservierungen: https: //domaine-viticole-corse.com/ - Tel: 09 88 99 30 62 - email: info@castelludibaricci.com

Sich in der Domaine Saparale verwöhnen lassen

Auf der Domaine Saparale gibt es so ziemlich alles, was Sie sich je erträumt haben. Zunächst einmal Wein, das Wahrzeichen der Appellation Sartène, mit kräftigen Rotweinen von klarem Charakter, belebenden Rosés und raffinierten Weißweinen. Eine Landschaft mit Weinbergen im Herzen des Ortolo-Tals, einer noch wilden Gegend, in der die Artenvielfalt glücklich lebt.

Ein außergewöhnlicher Empfang schließlich für diejenigen, die das Budget dafür haben. Wenn Sie in den Bergeries des Weinguts wohnen, werden Sie wie Könige behandelt: private Besichtigung des Weinkellers und des Weinguts, Massagen und Yoga auf Anfrage, Wanderungen auf markierten Wegen auf dem Weingut und in der Umgebung... Von Oktober bis März können Sie sich außerdem in Begleitung eines Önologen in die Weinzusammenstellung einführen lassen. Er erklärt Ihnen, wie Sie verschiedene "Säfte" kombinieren können, um Ihre eigene Cuvée zu kreieren, mit der Sie natürlich nach Hause gehen!

Die Schäfereien sind das ganze Jahr über geöffnet. Aufenthalte von 2 bis 7 Nächten je nach Jahreszeit. Bergeries für 2, 4 und 6/7 Personen mit Hotelservice (Frühstück, tägliches Zimmermädchen, Hausmeisterservice, Einkaufsservice, Catering, Yoga und Massagen...). Kontakt zu den Bergeries: 06.15.21.37.68 bergeries@saparale.com, Website: http://www.lehameaudesaparale.com/

Auch wenn Sie sich nicht auf dem Weingut aufhalten, ist eine private Besichtigung des Wein kellers nach Absprache möglich (17€/Pers.) und im Weinkeller können Sie kostenlos und ohne Voranmeldung probieren und einkaufen. Die Boutique des Weinguts ist das ganze Jahr über geöffnet. Außerhalb der Saison von Montag bis Freitag 10h-18h nonstop. In der Saison (Mai-September) montags 10h-18h und dienstags bis samstags 10h-19h durchgehend. Kontakt und Infos: 04.95.77.15.52 contact@saparale.com, Website: http: //www.saparale.com/

Meine Favoriten im Süden Korsikas

Ein Künstleratelier in Porto-Vecchio betreten

Atelier Maxchapat Porto-Vecchio Korsika
(c)AC - Reiseführer Südkorsika

MAXCHAPAT hat die Stadt mit seinen außergewöhnlichen Werken begeistert: sehr großformatige Porträts, die uns "in die Blicke, die Haare, die Unebenheiten des Gesichts eindringen lassen". Heute widmet er sich eher seinen figurativen Werken, in denen die Körper dennoch allgegenwärtig bleiben, materialisiert durch Formen in lebhaften Farben, die "den Betrachter mit voller Wucht treffen". MAXCHAPAT hat alle fünf Sinne beisammen und "fantasiert das Leben und die Menschen", um seine sensible und menschliche Vision auf die Leinwand zu projizieren. Besuchen Sie ihn in seinem Showroom mitten in der Altstadt, gleich neben der Porte génoise. Infos: Instagram @maxchapat

Bräunen in Rondinara

Strand Rondinara Korsika
(c)AC - Reiseführer Südkorsika

Die Anse de la Rondinara ist einer der schönsten Strände zwischen Porto Vecchio und Bonifacio. In der Hochsaison ist er natürlich sehr überfüllt, aber wenn Sie das Glück haben, im Juni oder September dorthin zu fahren, können Sie diesen weichen, runden Strand, das türkisfarbene Wasser und die umliegende Macchia in vollen Zügen genießen... Ein Zauber.

Abzweigung von der T10 zwischen Porto Vecchio und Bonifacio.

Schlafen in einem Loft in Porto Vecchio

Hotel Citta di Lume Porto-Vecchio Korsika
(c)AC - Reiseführer Südkorsika

Träumen Sie davon, sich wie zu Hause zu fühlen, nur besser? Dann gehen Sie in Richtung Città di Lume in Porto Vecchio, das moderne, geräumige Lofts mit allem Komfort bietet. Mitten in der Altstadt gelegen und mit einem Parkplatz ausgestattet, ist diese Hotelanlage ein idealer Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden. Vorsicht, Sie werden auf den Geschmack von Luxus kommen. Infos: http: //www.cittadilume.com/fr/

In Monacia d'Aullène mit dem Geheimnis der "orii" in Berührung kommen

Kulturerbepfad Monacia d'Aullène Korsika
(c)AC

Nehmen Sie die Landstraßen und tauchen Sie mit dem Pfad des Kulturerbes von Monacia d'Aullène in die Geschichte des äußersten Südens Korsikas ein. Zwischen Trockensteinmauern und Korkeichen durchwandern Sie 4 km Geschichte auf einem sehr ruhigen, für alle zugänglichen Pfad. Höhepunkt des Spektakels: die "orii", natürliche Hohlräume im Felsen, die von den Menschen seit Jahrtausenden angelegt wurden, um Getreide zu lagern, während der Transhumanz Schutz zu suchen, sich zu verstecken... Es ist unmöglich, vom Charme dieser Felsen unberührt zu bleiben. Infos: https: //monacia-aullene.fr/le-sentier-du-patrimoine/

Einen Löwen in Roccapina sehen

Löwe von Roccapina Korsika
(c)AC

Der Löwe von Roccapina brüllt zwar nicht, aber seine majestätische, in Granit gemeißelte Haltung macht ihn dennoch zum König der Südküste Korsikas. Unter seinen Pranken liegt ein idyllischer Strand, der zum Baden einlädt. Um dorthin zu gelangen, können Sie mit dem Auto den sandigen Weg nehmen, der von der Straße zum Strand führt. Vor Ort können Sie sich auf den Weg machen, um den Löwen zu erobern oder ihn beim Plantschen im türkisfarbenen Wasser zu bewundern. Flussaufwärts an der Landstraße gibt es einen Parkplatz (gegenüber dem Haus von Roccapina), auf dem Sie Fotos von diesem außergewöhnlichen Ort machen können.

Zugang über die T40, der Anfang der Piste, die zum Strand führt, befindet sich unterhalb des Coralli Hostels.

Schlafen in einem Leuchtturm in Senetosa

Leuchtturm Senetosa Korsika
(c)AC

Der makellos weiße Leuchtturm von Senetosa scheint im Nirgendwo zwischen Mittelmeer und Macchia verloren zu sein. Um ihn zu erreichen, gibt es nur eine Möglichkeit: zu Fuß gehen. Aber die Schönheit der Landschaft wird Sie die Anstrengung vergessen lassen: Vom kleinen Hafen Tizzano aus kommen Sie an geheimen Stränden vorbei, die unwirklich schön sind. Die Macchia duftet herrlich und wenn Sie Glück haben, sehen Sie sogar Vögel, die in den "tafonu", den Felslöchern, nisten. Rechnen Sie mit 4 Stunden Wanderzeit hin und zurück, nehmen Sie Wasser und Ihre Badehose mit. Die Mutigsten können den Weg bis nach Campomoro fortsetzen und die Nacht im Leuchtturm verbringen, der in eine Unterkunft für Wanderer umgewandelt wurde! Infos: https: //www.campumoru-senetosa.corsica/

Käse essen und dabei den Schafen beim Vorbeiziehen zuschauen

Bauernhof von Roccapina Sartène Korsika
(c)AC

Stellen Sie sich vor: Sie wachen auf, ziehen die Vorhänge auf und stoßen auf eine Herde Schafe, die friedlich vor Ihren Fenstern grast. Beim Frühstück probieren Sie den Käse, der auf dem Bauernhof aus der Milch Ihrer blökenden Nachbarinnen hergestellt wird. Klingt das wie ein Traum? Auf der Ferme de Roccapina, die Reisende in sehr komfortablen Gästezimmern beherbergt, ist es Realität. Einmal pro Woche bietet die Hausherrin Karine ihren Gästen "Bauernsnacks" an, bei denen sie Sie durch ihren landwirtschaftlichen Betrieb führt und Sie mit Käse, Feigenmarmelade und einem Glas lokalen Weins verwöhnt... Infos: https: //www.fermederoccapina.fr/

Ertränken Sie Ihre Sorgen im Wasser in den Bädern von Caldane

Bäder von Caldane Sartène Korsika
(c)AC

Entlang des Flusses Fiumicicoli (der auch einem Wein seinen Namen gibt, den Sie unbedingt probieren sollten!) wird Ihnen das Weingut Rosa de Caldane " Antidepressionswasser " näher bringen. Die Wasserquelle, die in dem aus der Römerzeit stammenden Becken austritt, ist für ihre dermatologischen und gelenkschützenden Eigenschaften bekannt. Zwei moderne Becken wurden hinzugefügt, um dieses wohltuende Wasser inmitten eines wunderschönen Gartens zu genießen, in dem Sie sich so lange entspannen können, wie Sie möchten... Fügen Sie noch einen Fitnessraum, eine Sauna, einen Whirlpool, einen Fitnesspfad und ein Restaurant hinzu, und Sie werden völlig entspannt sein. Massagen unter den Bäumen, eingelullt vom Rauschen des Fiumicicoli, sollten selbst die gestressten Gäste zur Ruhe kommen lassen. Wenn Sie Zeit zum Abschalten brauchen, können Sie auch in einer der Unterkünfte übernachten. Infos: https://www.hotelresidence-caldane.com/

Ein Rendezvous mit der Vorgeschichte in Cucuruzzu haben

Prähistorische Stätte Cucuruzzu Korsika
(c)AC

Mitten im Wald verbirgt sich ein Überbleibsel aus der Bronzezeit (zwischen 2000 und 1000 v. Chr.): das Casteddu di Cucuruzzu, Überresteeinessehr gut organisiertenprähistorischen Dorfes. Man sieht noch die Unterstände, in denen die Verkaufsstände und Werkstätten untergebracht waren, und man kann erahnen, wie wichtig der Wald für den Lebensunterhalt dieser Menschen war. Der Ort ist wunderschön, schattig und die Reise in die Vergangenheit spannend. Infos: https: //www.isula.corsica/patrimoine/Le-site-archeologique-de-Cucuruzzu-Capula_a12.html

Das Paradies im Cuscionu erreichen

Cuscionu-Plateau Korsika
(c)AC

Pferde laufen frei herum, Schweine wühlen überall, klares Wasser fließt ruhig in die Pozzine, die kleinen Tümpel, die dem Gras in der Umgebung eine grünere Farbe als grün verleihen... Um diese paradiesische Hochebene auf 1500 m Höhe zu erreichen, müssen Sie mehrere Kilometer über eine holprige Straße fahren... Aber es ist ein magischer, wilder, einzigartiger Ort, den man einmal im Leben gesehen haben muss.

Cuscionu-Plateau Bauernhof-Gasthof A Funtana Bianca Korsika
(c)AC

Wenn Sie mehrere Tage bleiben möchten, empfehle ich Ihnen das Bauernhof-Gasthaus Funtana Bianca, das sich in der Nähe (mit dem Auto) des Ausgangspunkts der Wanderungen befindet. Sie werden freundlich und einfach in kleinen Steinhäuschen inmitten eines großen Gartens untergebracht. Der Tisch im Restaurant ist familiär und großzügig. Lassen Sie sich das nicht entgehen! Infos: http: //www.funtana-bianca.com/

Zugang vom Dorf Quenza aus. Mehrere Wanderwege vor Ort, einfache und sportliche.

Bleiben wir in Kontakt!

Melden Sie sich an, um als Ersterzu erhalten. das Programm unserer Besuche und außergewöhnliche Rabatte für unsere Abonnenten!

Wir versenden keine unerwünschten Nachrichten! Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen für weitere Informationen.

%d Blogger mögen diese Seite :